17. November 2021
Arbeitsrecht am Abend im virtuellen Raum am 17.11.2021
Im Rahmen unserer Reihe "Arbeitsrecht am Abend" wollen wir auch zum Abschluss dieses Jahres über Neues aus der Gesetzgebung und der Rechtsprechung zum Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht sprechen und auch einen Überblick über die Neuerungen zur Betriebsratswahl geben.
10. April 2019
Handlungsmöglichkeiten bei inadäquatem Führungsverhalten - Termin in Ansbach
In unserer weiteren Veranstaltung der Reihe "Arbeitsrecht am Abend" in Ansbach werden wir uns mit verschiedenen Themen rund ums inadäquate Verhalten von Arbeitgebern bzw. durch deren Führungskräfte und den entsprechenden Handlungsmöglichkeiten von Beschäftigten und Betriebsräten beschäftigen.
14. März 2019
Handlungsmöglichkeiten bei inadäquatem Führungsverhalten - Termin in Nürnberg
In unserer ersten Veranstaltung der Reihe "Arbeitsrecht am Abend" im Jahr 2019 beschäftigen wir uns mit verschiedenen Themen rund ums inadäquate Verhalten von Arbeitgebern bzw. durch deren Führungskräfte und den entsprechenden Handlungsmöglichkeiten von Beschäftigten und Betriebsräten.
26. Februar 2018
Über Geld spricht man - doch (und frau auch!) - Termin Ansbach
In unserer ersten Veranstaltung der Reihe "Arbeitsrecht am Abend" im Jahr 2018 beschäftigen wir uns mit verschiedenen Themen rund ums Geld: das Entgelttransparenzgesetz und die Mitbestimmung bei der Vergütung sowie der Entgeltschutz für Betriebsräte.
16. November 2016
„Arbeit 4.0“ – Digitalisierung der Arbeitswelt
Im Mittelpunkt unserer Veranstaltung stehen wichtige Mitbestimmungsrechte der Betriebsräte bei der Ausgestaltung der digitalisierten Arbeitswelt, wie z. B. Arbeitszeit, Gesundheitsschutz, Qualifizierung sowie die Beteiligungsrechte bei
Betriebsänderungen. Wir freuen uns, mit Adrian Mengay und Marcus Schwarzbach auch externe Experten begrüßen zu können.
6. Juli 2016
"Behinderung der Betriebsratsarbeit - was tun?"
Wir widmen uns u. a. dem Schutz von Betriebsräten und Betriebsratsmitgliedern vor Störung und Behinderung ihrer Arbeit und der dazu ergangenen aktuellen Rechtsprechung sowie den strafrechtlichen Aspekten der Behinderung der Betriebsratsarbeit.
21. Mai 2015
„Kündigung – und jetzt?“ in Ansbach
In unserer Veranstaltung erläutern wir den Ablauf des Anhörungsverfahrens und Reaktionsmöglichkeiten des Betriebsrats in rechtlicher und taktischer Hinsicht und informieren über die aktuelle Rechtsprechung des BAG zum Kündigungsrecht.
12. Mai 2015
„Kündigung – und jetzt?“ in Nürnberg
In unserer Veranstaltung erläutern wir den Ablauf des Anhörungsverfahrens und Reaktionsmöglichkeiten des Betriebsrats in rechtlicher und taktischer Hinsicht und informieren über die aktuelle Rechtsprechung des BAG zum Kündigungsrecht.