20. Mai 2025, ab 00:00 Uhr
Arbeitsrecht am AbendIm Rahmen unserer "Reihe Arbeitsrecht am Abend" wollen wir das Thema "Betriebsratswahl 2026" beleuchten und auch über die gesetzlichen Neuerungen der jüngeren Vergangenheit sowie die arbeitsrechtlichen Vorhaben der neuen Koalition und deren Bedeutung für die Betriebsräte informieren.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
bald ist es wieder so weit: Die Betriebsratswahlen 2026 nähern sich mit großen Schritten. Demnächst beginnt mit der Bestellung des Wahlvorstands durch den Betriebsrat die organisatorische Vorbereitung der Wahl. Und es beginnen die Vorbereitungen für die Aufstellung von Wahlvorschlägen und für den Wahlkampf, der in Zeiten wachsender demokratiefeindlicher Kräfte gut vorbereitet sein will.
Es ist damit auch Zeit für die amtierenden Betriebsräte, in die Vorbereitungen zu starten. Im ersten Teil des Abends stellen wir Euch vor, was es Neues im Wahlrecht gibt. Außerdem sprechen wir darüber, was bei der Aufstellung von Wahlvorschlägen und mit Blick auf den Wahlkampf zu beachten ist.
Im zweiten Teil des Abends informieren wir über gesetzliche Neuerungen der jüngeren Vergangenheit. Außerdem geben wir einen Ausblick auf die arbeitsrechtlichen Vorhaben der neuen Koalition und deren Bedeutung für Betriebsräte. Unter anderem befassen wir uns mit den Plänen zur Digitalisierung der Betriebsratsarbeit und der geplanten Abschaffung der täglichen Höchst-Arbeitszeit und deren Folgen.
Wir laden Euch daher herzlich zu unserer Veranstaltung ein, die – wie stets – kostenlos ist.
Bitte beachtet: Die Veranstaltung findet wie zuletzt statt im
Großen Hörsaal der Evangelischen Hochschule in der Roonstraße 27 – direkt bei der Kanzlei um die Ecke.
Wie immer kann die Zeit vor und nach dem Vortrag dazu genutzt werden, Erfahrungen aus der Arbeit als Betriebsrat mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Betrieben auszutauschen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wir bitten Euch aus organisatorischen Gründen, von telefonischen Anmeldungen Abstand zu nehmen und uns das beigefügte Anmeldeformular entweder per E-Mail oder Fax bis spätestens zum 13. Mail 2025 an unsere Kanzlei zurückzusenden.
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen und auf die Gespräche mit Euch.
Euer Anwaltsteam von Manske & Partner
Datum: 20.05.2025
Ort: Großer Hörsaal der
Evangelischen
Hochschule,
Roonstraße 27,
90429 Nürnberg
Vortragsbeginn: 18:00 Uhr
Einlass ab 17.30 Uhr
Anmeldung bitte bis 13.05.2025 über das folgende Anmeldeformular per E-Mail an:
kanzlei@manske-partner.de
(nicht telefonisch).
Anmeldeformular: